Der Nationalpark Krka befindet sich in der Gespanschaft Šibenik-Knin und umfasst 109 km² des windgepeitschten Gebiets des Flusses Krka und des Unterlaufs des Flusses Čikola. Einschließlich des überschwemmten Teils des Flusses an der Mündung ist der Fluss Krka 72,5 km lang und damit der 22. längste Fluss Kroatiens. Der Krka-Nationalpark verzaubert seine Besucher mit sieben prächtigen, 224 m hohen Wasserfällen sowie mit seiner reichen Flora und Fauna. Neben 1197 verschiedenen Pflanzenarten und -unterarten leben in diesem Gebiet auch wirbellose Tiere, Fische, Amphibien, Reptilien, Vögel und Säugetiere. Neben der unberührten Natur lockt auch das kulturelle und religiöse Erbe zahlreiche Besucher und Pilger an. Die Gelassenheit dieser Gegend scheint wie geschaffen, um eine Verbindung zu Gott herzustellen. Das Kloster Visovac und das Kloster Krka (Heiliger Erzengel) sind die wichtigsten religiösen Zentren, aber entlang des Flusses gibt es auch zahlreiche andere kleine Kapellen und Kirchen.
Der Nationalpark Krka ist das ganze Jahr über für Besucher geöffnet, doch jede Jahreszeit hat ihren eigenen, einzigartigen Reiz. Im Sommer stellt sich vor allem die Frage, ob das Baden im Nationalpark Krka möglich ist. Die Antwort ist ja, aber das Schwimmen ist nur an gekennzeichneten Stellen erlaubt und unterliegt bestimmten Bedingungen, die wir Ihnen empfehlen, auf der offiziellen Website des Nationalparks zu überprüfen.